Spanisches BIP wächst nur leicht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die spanische Wirtschaft wuchs zwischen April und Juni um 0,4 % und damit um einen Zehntelpunkt weniger als im ersten Quartal (0,5 %), nachdem sich der Verbrauch der privaten Haushalte trotz des Einbruchs bei den Exporten von Waren und Dienstleistungen stark erholt hatte.

Das Wachstum wurde von der Inlandsnachfrage (Konsum und Investitionen) getragen, die 1,9 Punkte beitrug, während die Auslandsnachfrage (Exporte und Importe) 1,5 Punkte vom Wirtschaftswachstum im ersten Quartal abzog, so die am Freitag (28.07.2023) vom nationalen Statistikamt (INE) veröffentlichten Daten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.

Lesetipp:  Passkontrollen an Spaniens Landgrenzen?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Bemerkenswert ist die deutliche Erholung des Konsums der privaten Haushalte, der zwischen April und Juni um 1,6 % zunahm, während er im vorangegangenen Quartal um 1,4 % gesunken war, während die Investitionen um 4,6 % stiegen, was vor allem auf den Anstieg der Investitionen in den Wohnungsbau und das Baugewerbe um 7,3 % zurückzuführen ist, während der Anstieg der Unternehmensinvestitionen (1 %) geringer ausfiel.

Quelle: Agenturen